Presse/Aktuelles

Bau einer PV-Anlage in Herzogenrath-Merkstein

Solarstrom aus Herzogenrath für über 4500 Haushalte

In Herzogenrath-Merkstein baut die STAWAG Energie GmbH, eine 100%-Tochter der STAWAG, eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit 15,5 Megawatt Leistung. Nach umfangreichen bauvorbereitenden Arbeiten ist der nächste Meilenstein erreicht: Nun startet der Aufbau der Unterkonstruktion der Photovoltaik-Module.

Windräder ragen aus einer dichten Nebeldecke in den blauen Himmel, im Vordergrund eine Rotorblattspitze.

Projekt mit Rückenwind: STAWAG nimmt Windpark Erftstadt in Betrieb

Mit der Inbetriebnahme der letzten Windkraftanlage am 28. März 2025 ist der neue Windpark der STAWAG Energie GmbH in Erftstadt vollständig ans Netz gegangen. Acht moderne Anlagen mit einer Gesamtleistung von 33 Megawatt erzeugen ab sofort sauberen Strom für rund 16.400 Haushalte pro Jahr – ein weiterer bedeutender Schritt auf dem Weg zur Energiewende in der Region.

STAWAG - Presse

Grüner Strom für Herzogenrath

Ab nächster Woche geht es los: Die STAWAG Energie, eine 100%-Tochter der STAWAG, die auf den Ausbau der erneuerbaren Energien spezialisiert ist, beginnt mit den bauvorbereitenden Maßnahmen für eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage in Herzogenrath-Merkstein.

Geplant ist eine Anlage mit 15,5 Megawatt Leistung, die rund 16 Millionen Kilowattstunden Strom jährlich produzieren kann.

STAWAG - Presse

Gefälschte Website

Den guten Namen der STAWAG und ihrer Tochterunternehmen haben Betrüger genutzt und eine Website gefälscht, die Teil einer Betrugsmasche ist: Nach derzeitigen Erkenntnissen haben Unbekannte Photovoltaik-Module unter dem Namen einer STAWAG-Tochtergesellschaft bei verschiedenen Solarhändlern bestellt.

STAWAG - Presse

Anteile für Windpark Erftstadt ausgeschöpft

Ab nächstem Monat werden im neuen Windpark Erftstadt acht Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 33 Megawatt jährlich rund 16 400 Haushalte mit sauberem Strom versorgen. 

Pressestelle

Pressestelle

Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen

0241 181-4131

0241 181-4140

pressestelle@stawag.de
top
Formular wird geladen…