Pressemeldungen

Windpark Jülich-Bourheim am Netz
STAWAG Energie und juwi bauen Windenergie in NRW weiter aus / Klimafreundlicher Strom für 7.500 Haushalte / Inbetriebnahme wichtiges Signal für den dringend notwendigen weiteren Windenergieausbau in Nordrhein-Westfalen.

Aufschwung für erneuerbare Energien
Klimaneutral und gleichzeitig unabhängig werden von importierten fossilen Energieträgern – das ist der Weg, den Deutschland in den kommenden Monaten und Jahren gehen will. Hohes Tempo ist dabei gefragt, und die STAWAG wird liefern. Bereits heute hat das Aachener Unternehmen 20 Wind- und 12 Solarparks mit einer Jahresproduktion von durchschnittlich 550 Millionen Kilowattstunden am Netz, die rechnerisch bereits jetzt alle Privat- und kleineren Gewerbekunden in Aachen mit grünem Strom versorgen können.

Sicherer Flug für die Kraniche
Achtsam im Interesse der Natur: Die STAWAG beobachtet regelmäßig den Kranichflug, um die Zugvögel vorsorglich zu schützen.

Arbeiten an zwei Windkraftanlagen
Seit 2017 Jahren betreibt die STAWAG den Windpark Aachen Nord. Der Windpark mit den fünf Windkraftanlagen hat seinen Standort zwischen der Autobahn in Richtung Niederlande, dem Gewerbegebiet Avantis und dem Ortsteil Horbach.

Sicherer Flug für die Kraniche
Achtsam im Interesse der Natur: Drei Mal stoppten im abgelaufenen Herbst die Windräder der STAWAG im Münsterwald, um die Zugvögel vorsorglich zu schützen.
Pressestelle
Pressestelle
Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen
0241 181-4131
0241 181-4140
pressestelle@stawag.de