Presse/Aktuelles

Pressemeldungen

STAWAG - Presse

Zweiter Bauabschnitt des Windparks Aachen-Nord startet

Im Aachener Norden plant die STAWAG den Bau von insgesamt fünf Windkraftanlagen. Die Arbeiten für die drei nördlicheren Anlagen, die nordwestlich des Gewerbegebietes Avantis ihren Standort haben, sind bereits im Gang. Anfang April starten nun auch die Arbeiten für die beiden südlicheren Windkraftanlagen: Sie liegen südlich des Gewerbegebietes Avantis und westlich von der Laurensberger Straße.

STAWAG - Presse

Windpark Simmerath-Lammersdorf offiziell in Betrieb genommen

Sauberen Strom für die Region liefert seit Jahresanfang der neue Windpark der STAWAG in Simmerath. Nach einer Bauzeit von nur 34 Wochen konnte der Windpark mit seinen sieben Windenergieanlagen im Zeitplan realisiert werden. Zukünftig produziert er jährlich rund 66 Millionen Kilowattstunden Strom, mit dem 19 000 Haushalte mit Ökostrom versorgt werden können.

STAWAG - Presse

Sonnenstrom für 200 Haushalte in Alsdorf

Die STAWAG und die Stadt Alsdorf nehmen einen Solarpark auf der Halde „Maria“ in Betrieb. Rund 15.000 Quadratmeter ist der Park groß und wird jährlich rund 665.000 Kilowattstunden sauberen Strom erzeugen. Damit können rund 200 Haushalte in Alsdorf versorgt werden.

STAWAG - Presse

STAWAG baut Windpark in Linnich

Aufwind für die Region: Seit Herbst 2015 baut die STAWAG in Linnich zwischen Aachen und Mönchengladbach einen neuen Windpark, der im Mai 2016 in Betrieb gehen und rund 66 Millionen Kilowattstunden Ökostrom jährlich produzieren soll. Damit können rund 19 000 Haushalte mit sauberem Strom versorgt werden.

STAWAG - Presse

Erstmals Abwasserwärmenutzung in Aachen

STAWAG und gewoge AG haben einen weiteren Meilenstein bei der energetischen Modernisierung im Aachener Norden erreicht: Zukünftig werden vier Wohnhäuser der gewoge AG im Wiesental durch eine innovative und saubere Technologie mit Wärme versorgt – genutzt wird dabei die vorhandene Wärme des Abwassers.

Pressestelle

Pressestelle

Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen

0241 181-4131

0241 181-4140

pressestelle@stawag.de
top
Formular wird geladen…