Anteile für Windpark Erftstadt ausgeschöpft
Ab nächstem Monat werden im neuen Windpark Erftstadt acht Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 33 Megawatt jährlich rund 16 400 Haushalte mit sauberem Strom versorgen.
STAWAG startet weitere Bürgerbeteiligung
Mit Bau und Betrieb von bereits über 25 Windparks, zwölf Solarparks und vielen kleineren Anlagen ist die STAWAG Energie GmbH, eine 100%-Tochter der STAWAG, ein führendes Unternehmen der Energiewende. Jetzt ermöglicht der Aachener Energieversorger den Bürgerinnen und Bürgern erneut, selbst in den Klimaschutz zu investieren: Beteiligen können sich Interessierte über ein so genanntes Nachrangdarlehen, das die STAWAG bereits bei vergleichbaren Projekten aufgelegt hat.
Anteile für Windpark Münsterwald ausgeschöpft
Innerhalb von nur einem Tag haben Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Region Aachen die Bürgerbeteiligung am Windpark Münsterwald ausgeschöpft. „Die Anteile waren ruckzuck vergeben“, sagt Frank Brösse, Geschäftsführer der STAWAG Energie GmbH, einer 100%-Tochter der STAWAG, die auf den Ausbau der erneuerbaren Energien spezialisiert ist.
Weiterer Zuwachs beim grünen Strom
Der Ausbau der Windenergie in unserer Region geht weiter voran. Die STAWAG Energie GmbH und die JUWI GmbH haben im Windpark Simmerath-Lammersdorf die erste von zwei weiteren, neuen Anlagen in Betrieb genommen. Die zweite Anlage wird den Betrieb in den nächsten Tagen aufnehmen.
Windpark Simmerath wird erweitert
Der Ausbau der Windenergie geht weiter voran. In der Region betreibt die STAWAG Energie GmbH, eine Tochtergesellschaft der STAWAG, bereits zehn Windparks, die in den nächsten Jahren Zuwachs bekommen sollen. Aktuell wird der Windpark in Simmerath-Lammersdorf, der als Vorzeigeprojekt von Bundeskanzler Scholz wegen echter Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger besucht wurde, um zwei weitere Anlagen erweitert.
Pressestelle
Pressestelle
Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen
0241 181-4131
0241 181-4140
pressestelle@stawag.de